weinzierl informatik
mit Struktur und System.
 

Leadership - ist die besondere Kompetenz, in schwierigen Situationen instinktiv Orientierung zu geben. Das Handwerkszeug von Leadership kann durch Training erarbeitet werden.

Informatik - prägt unsere Gesellschaft und ist der Motor der modernen Dienstleistungsgesellschaft. Digitalisierung, Data Engineering, künstliche Intelligenz sind der Treibstoff.
Menschen - sind die Würze des beruflichen Alltags. Wir setzen Leadership ein, um die Technologie der Informatik beherrschbar und im Interesse der Lebensqualität zu gestalten.

 




Ein Sprichwort sagt "Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit."
Wohlstand erhalten, bedeutet sich Veränderungen stellen.
Wir coachen und beraten, damit  Wohlstand erhalten bleibt. 

 

 

Management Coaching


Management Team Tech Company free License by Pixabay/DE


Es gibt verschiedene Anlässe, die ein Management Coaching durch einen praxiserfahrenen Coach sinnvoll erscheinen lassen.

Das Unternehmen wächst, die Organisation ist nicht in gleichem Maße mitgewachsen.

Die Digitalisierung hat das ein oder andere Startup schnell erfolgreich wachsen lassen. Das Gründerteam freut sich über stetig steigende Umsätze. Doch gleichermaßen erkennt die Geschäftsführung einige Punkte, die perspektivisch zu verbessern sind. 


Beispiele für derartige Handlungsfelder können sein


  • Das Team braucht dringend Entlastung, welche Ressourcen kann man rasch erschließen?
  • Es fehlt Klarheit und teilweise Orientierung für die Mitarbeiter. Welche Strukturen helfen, die notwendige Transparenz zu schaffen?
  • Das erste Produkt ist am Markt, korrespondierende Leistungen wurden im Portfolio ergänzt. Die nächsten Schritte sind gemacht, doch wie sieht die mittel- und langfristige Strategie aus?
    Passt die Erfolgsstrategie der ersten Tage auch perspektivisch? Reicht das Erfolgsprodukt für nachhaltigen wirtschaftlichen Erfolg? Wie kann ich Risiken frühzeitig erkennen und das Unternehmen auf Kurs halten?
  • Ich habe ein erfolgreiches Produkt und konnte mich in meiner "Nische" gut einleben. Wie bin ich eigentlich perspektivisch am Markt positioniert? Was macht mich erfolgreich, worauf sollte ich achten? Wer sind Verbündete am Markt und wo sind meine Mitbewerber?

agiles Personal- und Technologiemanagement


Kanban Board free License by Pixabay/DE

 

Erfolgreiche Unternehmen investieren häufig einen Großteil der verfügbaren Zeit in Kunden, das (Umsatz-) Wachstum und die Zufriedenheit ihrer Mitarbeiter. Grundlegend richtig.


Die Zeit in der wir leben, in der wir den nachhaltigen Erfolg des Unternehmens managen "müssen", ist geprägt von enormen Informatik-Entwicklungen und kurzen Technologiezyklen. Digitalisierung, die Verarbeitung der enormen Datenmengen (Big Data) rund um Methoden zum Datenmanagement (Data Science) unter Beachtung regulativer Einflüsse (z.B. DSGVO, EU Digital Services Act, EU Digital Markets Act) erfordert neben der Strukturarbeit ein professionelles Technologiemanagement


Enterprise Management oder Enterprise Architektur Management sind potenzielle Antworten um fachliche Herausforderungen zu lösen. Agile Managementmethoden schaffen, richtig angewandt und mit praktischem Hausverstand und hinreichender Managementerfahrung interpretiert, gute Voraussetzungen, um zu kurzzyklischen technologischen Anforderungen die passenden Lösungsansätze  zu liefern. 


Es ist unabdingbar im Sinne nachhaltiger Führung und nachhaltig wirtschaftlichen Handelns, betriebswirtschaftliche und technologische Kompetenz balanciert zu orchestrieren

Kennzahlensysteme (wie zum Beispiel Balanced Scorecard oder OKR) und deren menschenorientierte Moderation (z.B. auf Basis von hoshin kanri) helfen dabei. Unternehmenssteuerung und -entwicklung kann somit transparent und individuell auf die handelnden Personen umgesetzt werden. Technologie dient den Menschen, nicht umgekehrt.


 
 
E-Mail
Anruf
Infos